Back to Top

Willkommen auf der Homepage des Bandonionverein Carlsfeld e.V.

 

Auf unserer Seite geht es rund um das Bandonion / Bandoneon in Carlsfeld.

Hier erhalten Sie Informationen über Geschichte, Griffweise, Bauart und verwandte Handzuginstrumente (Concertina, Harmonika).

 

Der Bandonionverein Carlsfeld freut sich über Ihren Besuch.

 

logo 2011

 


 

Heinrich Band – wirklich der Erfinder des Bandonions??

Ein Beitrag zur Buch-Veröffentlichung „Heinrich Band. Bandoneon“, von Dr. Janine Krüger, in der die
Autorin die Urheberschaft dieses Instrumentes ausschließlich dem Krefelder Heinrich Band
zuzuschreiben versucht. Von Norbert Seidel, München ... mehr lesen.

  

  


 

Verein des Jahres 2012 und Eindrücke vom Tag der Sachsen 2013

 

video vereindesjahres2013
video tagdersachsen2013

 


 

Unterstützung durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

 

Der Bandonionverein erhält zur Ausbildung der Kinder und Jugendlichen im Projekt

„Ausbildung im Bandonionspiel“

materielle Unterstützung durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen.

 

tn logokr

 


 

Unterstützung durch den EPLR

 

tn logokr

 

Der Bandonionverein Carlsfeld e.V. ist Begünstigter des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014-2020 (EPLR).
Der Verein wird zu 70% gefördert bei der Anschaffung von 3 Bandonion-Anfängerinstrumenten sowie einem Notebook.
Damit kann der Bandonionunterricht für Kinder- und Jugendliche weiter abgesichert werden.
Der Laptop soll der weltweiten Vernetzung der Bandonionspieler dienen sowie der Digitalisierung des eigenen Noten- und Archivmaterials.

Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat Förderstrategie, ELER- Verwaltungsbehörde.

 

video tagdersachsen2013

 

images/bilder/eplr/eplr1.jpg
images/bilder/eplr/eplr2.jpg
images/bilder/eplr/eplr3.jpg
images/bilder/eplr/eplr4.jpg
images/bilder/eplr/eplr5.jpg

 


 

Unterstützung durch den EPLR "Bandonion- Skulptur - Geburt des Bandonion"

 

tn logokr

 

Der Bandonionverein Carlsfeld e. V. hat sich zur Aufgabe gemacht, das Kulturgut in Carlsfeld zu pflegen, zu bewahren und auszubauen.
Hierbei nimmt der Verein auch Einfluss auf das Ortsbild des Bandoniondorfes Carlsfeld.

Im Zuge der Dorfplatzsanierung wurde ein gestalterisches Element eingeplant,
welches die Besonderheit und Originalität von Carlsfeld herausbilden sollte.
Aus diesem Grund hat der Bandonionverein Carlsfeld e. V. die Errichtung einer Bandonion- Skulptur,
welche den Titel "Geburt des Bandonion" trägt initiiert.

Der Bandonionverein Carlsfeld e.V. ist Begünstigter des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014 (EPLR).
Das Vorhaben wurde durch die Förderstelle zu 90% unterstützt.

Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat Förderstrategie, ELER- Verwaltungsbehörde.

 

 

Gegurt des Bandonion
Gegurt des Bandonion
Gegurt des Bandonion
Gegurt des Bandonion
Gegurt des Bandonion

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.